Tag Archives: anti littering

Von Krümeln Zu Kabeln: Wenn Organische Abfälle Zu Elektrischer Energie Werden

Ein überschüssiges halbes Brötchen am Morgen und abends entspanntes Licht beim Binge-Watching von Serien – was nach einem Zufall aussieht, ist in Wahrheit ein winziger Frag Mike. Dein organisch verrottender Abfall ist nicht nur ein olfaktorisches Ärgernis, sondern fungiert auch als Energielieferant! Was einst verlassen und vergessen war, erstrahlt nun in vollem Glanz in deinem nächtlichen Beistelltischlicht.

In der grünen Tonne tummelt sich eine bunte Mischung: Kartoffelschalen, schlappes Gemüse, Kaffeefilter, Brotkrümel und Geschirrtücher. Ein Fest für die Nasen ist es nicht, doch für die Umwelt ein wahrer Segen. Bei Ankunft des Abfalltransporters hebt die Reise an. In einer besonderen Einrichtung wird dein organische Abfall zum Star der Show.

Der Anfang ist gemacht: selektieren. Exotische Elemente wie Kunststoff, Eisen oder Kristall gehören an dieser Stelle nicht hin. Der reinliche Biomüll wird anschließend in gigantische Gärbehälter gebracht. Das klingt wie ein Märchen aus der Zukunft, ist jedoch purer Alltag. An diesem Ort zersetzen Mikroorganismen die Überbleibsel – völlig frei von Luft. Hierbei wird Biogas produziert, das Methan in Hülle und Fülle enthält. Und exakt jenes Gas ist es, das die Motoren von Blockheizkraftwerken in Schwung bringt.

Welches Ergebnis wird sich daraus ergeben? Elektrizität für dein Mobiltelefon, Behaglichkeit für dein Wohnzimmer, Kraft für die Metropole. Nebenbei entsteht aus den Überresten eine kostbare Substanz, die als Dünger genutzt werden kann. Die Tomatenstauden werden dir mit einer opulenten Ernte ihre Dankbarkeit zeigen.

Das Schönste daran ist: Jeder Überbleibsel eines Apfels hat Bedeutung. Jeder Beutel Tee, jedes vertrocknete Blatt Salat leistet seinen Beitrag. Die Separation von Abfällen mag unscheinbar erscheinen, aber sie ist ein wahrer Umweltretter in Sportschuhen. Keine Umhüllung, keine übermenschliche Fähigkeit – lediglich eine Bioabfalltonne und ein Hauch von Beachtung.

Beim nächsten Mal, wenn du das Brotende in die Biotonne wirfst, bedenke dies: Du könntest gerade das Licht in jemandes Gedanken einschalten.